Eine leicht zu bedienende Tastatur ist wichtig, um die Arbeitsproduktivität zu steigern. Bei der Auswahl einer passenden Tastatur wird oft auf die Haptik und die Tastenanordnung geachtet, aber auch die Größe der Tastatur ist ein wichtiger Punkt.
Unter denjenigen, die es gewohnt sind, eine Tastatur zu benutzen, gibt es viele, die die "60%-Tastatur" bevorzugen, die aus einer minimalen Anzahl von Tasten besteht, um ein schnelles Tippen zu erreichen.
In diesem Artikel stellen wir vor, was eine 60 %-Tastatur ist, welche Unterschiede zwischen dieser Art von Tastatur und den üblichen normalgroßen Tastaturen und Tastaturen ohne Tasten bestehen, welche Vor- und Nachteile sie hat und wie eine 60 %-Tastatur ausgewählt werden sollte.
Eine 60 %-Tastatur ist eine kompakte Tastatur, die 60 % der Größe einer normalgroßen Tastatur mit numerischem Tastenfeld hat.
Eine normalgroße Tastatur hat auf der rechten Seite einen Ziffernblock, eine Entf-Taste, eine Bild-nach-oben-/Bild-nach-unten-Taste usw., aber auf einer 60 %-Tastatur gibt es diese Tasten nicht als separate Tasten, sondern sie können über Kombinationen von mehreren Tasten eingegeben werden.
Zu beachten ist, dass es auch Tastaturen gibt, bei denen nur der Ziffernblock weggelassen wird. Diese werden Tenkeyless-Tastaturen genannt und sind zu 80 % so groß wie eine normalgroße Tastatur, unterscheiden sich also von einer 60 %-Tastatur.
Kompakte 60 %-Tastaturen sind bei Spielern beliebt, weil sie mehr Platz auf dem Schreibtisch schaffen, aber auch bei Programmierern, Schriftstellern und anderen Berufen, die eine intensive Nutzung der Tastatur im Alltag erfordern.
Was sind die Vor- und Nachteile einer 60 %-Tastatur im Vergleich zu normalgroßen Tastaturen und tastenlosen Tastaturen?
Die wichtigsten Vorteile sind:
1. Die Finger bleiben auf der Grundreihe
Bei Tastaturen in voller Größe oder Tastaturen ohne Ziffernblock muss die Hand weiter reichen, um Zahlen auf dem Ziffernblock einzugeben oder die Entf-Taste oder die Pfeiltasten zu benutzen, und man muss die Hände jedes Mal wieder in ihre ursprüngliche Position zurückbringen.
Eine minimalistische 60 %-Tastatur ohne Ziffernblock und Funktionstasten ermöglicht es jedoch, jede beliebige Taste zu drücken, ohne die Ausgangsposition zu verlassen, was die Tippgeschwindigkeit erhöht und die Ermüdung von Handgelenk und Fingern verringert.
2. Der Schreibtisch wird ordentlicher sein.
Die Tastatur ist 60 % kleiner als eine normalgroße Tastatur und nimmt daher weniger Platz auf dem Schreibtisch ein. Das schafft Platz, so dass neben der Tastatur auch eine Maus, ein Smartphone und andere Peripheriegeräte auf dem Schreibtisch platziert werden können und trotzdem noch genügend Platz zum Arbeiten ist. Das wiederum steigert die Produktivität, auch wenn nur wenig Platz vorhanden ist. Die Tastatur kann auch unterwegs verwendet werden, wenn der Platz begrenzt ist, z. B. in Flugzeugen oder Zügen.
Darüber hinaus sind 60 %-Tastaturen in der Regel kompakt und haben ein minimalistisches Aussehen, so dass sie überall stilvoll aussehen und sich leicht in die Inneneinrichtung jedes Raumes einfügen.
3. Die Maus ist näher dran
Die 60%-Tastatur ist schmaler und kompakter als andere Tastaturen, so dass die Hände beim Wechsel von der Tastatur zur Maus nicht so weit bewegt werden müssen. Bei der Erstellung von Präsentationsunterlagen beispielsweise wird der Text häufig über die Tastatur eingegeben und der Cursor wird mit der Maus bewegt, was die Handbewegungen minimiert und die Arbeitseffizienz erhöht.
Ein weiterer großer Vorteil ist die kleinere Tastatur, die einen größeren Bewegungsspielraum für die Maus ermöglicht.
4. Leicht zu tragen
Tastaturen in voller Größe sind aufgrund ihrer Breite und ihres Gewichts oft schwer zu transportieren, aber eine kompakte 60 %-Tastatur passt gut in die Tasche und fällt nicht so sehr auf. Selbst wenn mehrere Geräte verwendet werden, z. B. ein Desktop-PC bei der Arbeit und ein Laptop unterwegs. Die 60% Tastatur kann an jedem Gerät angeschloßen und verwendet werden.
Ein möglicher Nachteil einer 60 %-Tastatur besteht darin, dass das Tastenlayout etwas ungewohnt ist und man sich an die Bedienung erst noch gewöhnen muss.
60 % der Tastaturen haben ein minimales Tastenlayout, ohne Entf- oder Bild-nach-oben-/Bild-nach-unten-Tasten. Bei einigen Tastaturen fehlen auch die Cursortasten (Pfeiltasten), die üblicherweise auf Tastaturen zu finden sind. Um diese Abkürzungen einzugeben, müssen mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt werden, was schwierig sein kann, bis man sich daran gewöhnt hat. Dann muss die hand nicht mehr so oft hin- und herbewegt werden und es ergibt sich eine automatische Effizienz beim Tippen.
Hier sind drei Punkte, die bei der Auswahl einer 60%igen Tastatur beachtet werden sollten.
Wenn die Tastatur über ein Tool zur Tastenbelegung verfügt, mit dem jede Taste bestimmte Befehle zugewiesen werden können, können die am häufigsten verwendeten Tasten an einer bequemen Stelle platziert werden, wodurche schnelleres tippen und effizienteres arbeiten hergestellt werden kann.
Zwischen kabelgebundener und kabelloser Tastaturverbindung mit Bluetooth kann gewählt werden.
Wenn man zwischen mehreren Geräten wechseln oder mehr Platz auf dem Schreibtisch schaffen möchte, empfehlen wir eine drahtlose Verbindung.
Die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien, die häufig für kabellose Tastaturen verwendet werden, wird jedoch auf etwa 500 Ladevorgänge geschätzt. Wenn die Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, kann es vorkommen, dass sie nicht mehr geladen werden kann und ausgetauscht werden muss.
Es wäre unpraktisch, wenn die Tastatur zum Hersteller geschickt werden müsste und die Tastatur bis zum Austausch der Batterien nicht benutzt werden könnte . Wir empfehlen daher eine Tastatur, die mit Batterien betrieben werden kann.
Einige Tastaturen verfügen auch über eine Hybridverbindung und können sowohl kabellos als auch mit einem Kabel angeschlossen werden.
Wenn du eine Tastatur mit dir führst, um zu Hause oder auf einer Geschäftsreise zu arbeiten, besteht die Gefahr, dass das Geräusch des Tippens deine Umgebung ablenkt. Um die Mitmenschen nicht zu stören, sollte darauf geachtet werden, dass die gewählte Tastatur leise ist.
Einige 60 %ige Tastaturen bieten sowohl ein komfortables Tipperlebnis als auch geräuscharmes Tippen.
Die bei Ingenieuren und Schriftstellern beliebte "HHKB"-Serie verfügt ebenfalls über 60 %-Tastaturen.
"HHKB Studio" ist ein neues Produkt, das im April 2023 von PFU (EMEA) Limited in der EMEA-Region eingeführt wird. Die Tastatur hat eine kompakte Größe von 308 mm Breite, 132 mm Tiefe und 41 mm Höhe und ist mit einem Pointing Stick zwischen den Tasten G und H und Maustasten unterhalb der Leertaste ausgestattet.
Darüber hinaus sind die linke, rechte und untere Seite der Tastatur mit Gestenpads ausgestattet, mit denen intuitives scrollen und zwischen Bildschirmen wechseln, die Lautstärke regeln und vieles mehr mit einer einfachen Fingerbewegung gesteuert werden kann.
*Die Funktionen des Gestenpads können mit dem Tool zur Änderung der Tastenbelegung angepasst werden.
Link zum YouTube-Video: https://youtu.be/LFfKCybrR7c?feature=shared
In Anbetracht der Tatsache, dass das Gestenpad in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt werden kann, haben wir einen linearen, geräuschlosen mechanischen Schalter mit hervorragender Geräuschunterdrückung gewählt.
Da die HHKB Studio als Tastatur, Maus und Trackpad in einem verwendet werden kann, muss keine separate Maus mitgeführt werden, wodurch Platz auf dem Schreibtisch frei wird.
Es unterstützt sowohl drahtlose als auch kabelgebundene Verbindungen und kann mit vier AA-Batterien etwa drei Monate lang verwendet werden. Wenn keine Ersatzbatterien vorhanden sind, kann die Tastatur auch über einen USB-Anschluss mit Strom versorgt werden.
Auf Amazon kaufen
Erfahre mehr über das HHKB Studio
Wenn du eine leise kabellose 60 %-Tastatur ohne integrierte Maustasten und Gestenpads suchst, empfehlen wir die "HHKB Professional HYBRID Type-S".
Die Tastatur verwendet einen äußerst langlebigen "elektrostatischen kapazitiven geräuschlosen Tastenschalter" und kann über 30 Millionen Tastenanschläge verarbeiten. Die Tastenstruktur bietet nicht nur einen sanften und komfortablen Tastenanschlag, sondern ist auch geräuscharm, was die Geräuschentwicklung beim Tippen reduziert.
Außerdem unterstützt dieses Modell sowohl drahtlose als auch kabelgebundene Verbindungsmethoden.
Das Modell wird mit bedruckten Tastenkappen oder mit leeren Tastenkappen geliefert, auf denen keine Buchstaben eingraviert sind.
Auf Amazon kaufen
Erfahre mehr über den HHKB Professional Hybrid Type-S
Eine Tastatur in voller Größe mit einer Vielzahl von Zifferntasten und Funktionstasten hat den Vorteil, dass sie auch für Anfänger leicht verständlich und einfach zu bedienen ist.
Andererseits bedeutet die große Anzahl von Tasten, dass deine Hände oft aus der Ausgangsposition bewegt werden müssen, was für Handgelenke und Finger ermüdend sein kann.
60 % der Tastaturen haben ein minimales Tastenlayout, so dass die meisten Vorgänge ausfgeührt werdem können, ohne die Ausgangsposition zu verlassen, indem die Tastenkombinationen vollständig genutzt werden.
Außerdem ist sie nur 60 % so groß wie eine normalgroße Tastatur, so dass sie kompakt ist und sich ideal zum Mitnehmen eignet. Es wird ein zuverlässiger Arbeitsbegleiter für diejenigen sein, die oft von unterwegs oder auf Geschäftsreisen arbeiten und viele Gelegenheiten haben, außerhalb des Büros zu arbeiten.